Information about Geographical term dodis.ch/G88

Image
The Hague
Den Haag
La Haye
L'Aja
s'Gravenhage
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Documents composed in this place (58 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.4.19507300pdfPolitical reportNetherlands (the) (Politics)
Volume
Position internationale des Pays-Bas, engagée à l'Ouest et éloignée d'une politique de neutralité. Situation économique: monnaie faible. Comment intensifier les échanges avec les Pays-Bas. Importance...
fr
26.10.19507521pdfLetterNetherlands (the) (Politics) No 7. Les événements d'Indonésie vus de La Haye
fr
8.6.19517505pdfMemorandum (aide-mémoire)Netherlands (the) (Economy) Aide-mémoire
fr
13.10.19539277pdfLetterNon Governmental Organisations Im Gegensatz zum ersten Kongress von 1948 habe der 2. Kongress stark an Strahlkraft verloren. Es gehe nicht mehr um die Idee eines geeinten Europas, als vielmehr um die Aufwertung der persönlichen...
fr
23.9.195410082pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Gespräch Secrétan mit dem niederländischen Aussenminister Beyen über die Europapolitik.
fr
1.4.195511654pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Le Ministre suisse aux Pays-Bas, Secrétan, renseigne sur progrès réaliseés dans la négociation portant sur la question de l'or.
fr
18.8.195511655pdfLetterNetherlands (the) (Politics)
Volume
Bericht über die Note der niederländischen Regierung betreffend die Frage des niederländischen Goldes, welches während dem Zweiten Weltkrieg in die Schweiz transferiert wurde. Die Niederlande...
de
16.11.195815205pdfLetterExport of war material
Volume
Critiques du Gouvernement néerlandais aux livraisons de matériel de guerre suisse à l'Indonésie, ancienne colonie néerlandaise. - Die niederländische Regierung kritisiert die Lieferung von...
fr
17.12.195915414pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Réunion des trois compagnies aériennes Swissair, KLM et SAS concernant d'un arrangemant.
fr
4.3.196015429pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Ce document fait allusion à la publication du "programme Hallstein" de la Commission européenne visant à l'accélération de la mise en oeuvre du Marché commun, au mécontentement des autorités...
fr

Documents sent to this place (109 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.10.193466943pdfLetterNeutrality policy L'attitude du Conseil fédéral à l'égard de la participation de ressortissants suisses aux opérations plébiscitaires de la Sarre est observée par l'opinion publique suisse.
fr
27.1.193946769pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Le Chef de la Division de Police expose les mesures prises afin de limiter l’entrée des réfugiés en Suisse.


de
22.8.19477500pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Einstellung der Linkspresse zum niederländisch-indonesischen Konflikt: verurteilend,; bürgerliche Blätter: Verständnis für Situation der Holländer, nur Zweifel an der Zweckmässigkeit und am Erfolg der...
de
21.9.19498737pdfLetterYugoslavia (Politics)
Volume
Désignation de Kohli à Belgrade. Importance de la Yougoslavie comme poste d'observation, de bons offices, pour les échanges économiques avec les Balkans et entre les deux pays.
Ernennung Kohlis...
fr
11.10.19497520pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Petitpierre sieht Reisen Guisans ungern, da negative Reaktionen der UdSSR, die den Reisen grosse politische Tragweite beimessen.
de
1.7.195210080pdfLetterNetherlands (the) (Politics) Frage von Schutzbriefen für schweizerische Immobilien in Holland. Da im Ausland schweizerische Vorbereitungen im Bereich Armee und Kriegswirtschaft ernst genommen werden, soll kein Inventar...
fr
10.10.195237720pdfLetterConference of the Ambassadors Missive expliquant l’intérêt professionnel que représente la Conférence des Ministres qui doit être considérée comme faisant partie du cahier des charges des Ambassadeurs. Ces derniers devront s’y...
fr
12.12.196130142pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Das EPD erteilt den schweizerischen Botschaftern in den sechs europäischen Ländern Weisungen bezüglich des schweizerischen Verhandlungsgesuchs mit der EWG. Es soll unterstrichen werden, dass zwischen...
de
5.2.196230179pdfLetterConference of the Ambassadors
Volume
Wichtigste Ergebnisse der Botschafterkonfernz vom 25.1.1962-27.1.1962. Die Richtlinien der schweizerischen Integrationspolitik wurden geäussert. Das schweizerische Verhandlungsgesuch scheint auf...
de
9.4.196230198pdfLetterEurope's Organisations
Volume
Negative amerikanische Reaktionen auf schweizerische Integrationsbemühungen.
de

Documents mentioning this place (1006 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.5.190743026pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Der Bunderat heisst die Instruktionen für die schweizerische Delegation an der Konferenz gut. Er hebt hervor, dass die Schweiz nicht an Abrüstungsmassnahmen teilnehmen könne.

Darin:...
fr
9.6.190743028pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Auch kurz vor Eröffnung der Friedenskonferenz besteht eine allgemeine Unsicherheit über die Konferenzarbeit. Lardy kann zuhanden der schweizerischen Delegation keine konkreten Angaben über die...
fr
17.6.190743030pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Die Bildung einer speziellen Kommission, die sich aus schliesslich mit Fragen des Neutralitätsrechtes befasst, könnte dazu führen, dass den Neutralen drückende Pflichten auferlegt werden. Carlin...
de
1.7.190743033pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Der Bundesrat unterstützt die Haltung des Politischen Departementes, welches im Gegensatz zur schweizerischen Delegation im Haag für eine Kodifikation des Neutralitätsrechtes eintritt.
de
11.7.190743035pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Die Delegation berichtet über Vorstösse einzelner Delegationen betreffend die Ausgestaltung der Schiedsgerichtsbarkeit bei internationalen Streitigkeiten. Sie äussert sich dahingehend, dass eine...
de
6.8.190743042pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Der Bundesrat weist die schweizerische Delegation im Haag an, strikte auf der Ablehnung eines ständigen Schiedsgerichtshofes zu beharren. Er ändert damit den Antrag des Politischen Departementes ab,...
de
17.8.190743045pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Der Entwurf der schweizerischen Delegation zu einer Erklärung über die Haltung der Schweiz in der Frage eines ständigen Gerichtshofes wird mit geringfügigen Abänderungen genehmigt

Darin:...
fr
9.9.190743048pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Der Bundesrat lehnt aus prinzipiellen Gründen erneut die obligatorische Schiedsgerichtsbarkeit ab, auch wenn sie nur auf eine beschränkte Anzahl von Fällen angewendet werden soll. Die Delegation hatte...
de
9.9.190743049pdfLetterHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Ist der Bundesrat wirklich gegen alle Fälle unbedingt obligatorischer Schiedssprechung eingestellt? Die Delegation müsste bei einem entsprechenden Verhalten in den Abstimmungen einen eigenen...
de
16.9.190743050pdfMinutes of the Federal CouncilHague Peace Conferences (1899 and 1907)
Volume
Der Bundesrat bestätigt, dass die Delegation gegen alle Anträge auf vorbehaltlos obligatorische Schiedsgerichtsbarkeit stimmen solle. Der Hubersche Antrag wurde genehmigt, weil er für die Schweiz...
de

Destination of copy (19 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.9.196049301pdfTelegramMali (General) Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État.
fr
5.7.197136213pdfTelegramEuropean Union (EEC–EC–EU) Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen...
de
2.2.197236244pdfLetterEuropean Union (EEC–EC–EU) Die personelle Unterdotierung der Schweizer Mission in Brüssel verunmöglicht es, innert nützlicher Frist die benötigten Protokolle und genügend vertiefte Berichte zu den Dossiers zu erstellen. Gerade...
de
20.3.197236194pdfReportEuropean Union (EEC–EC–EU) Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,...
de
31.8.197236211pdfReportFree Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz...
ml
8.3.197339910pdfTelegramOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen...
de
10.5.197439879pdfMemoEuropean Union (EEC–EC–EU) Erläuterung der integrationspolitischen Bedeutung des EG-Transitverkehrs durch die Schweiz und Übersicht über die aktuelle Lage.
de
16.12.197439565pdfTelegramNear and Middle East Depuis quelque temps, la Suisse est critiquée par certains pays arabes. Étant donné que les démarches et les menaces de représailles contre la Suisse se fondent partiellement sur des interprétations...
fr
8.1.197539681pdfMemoMonetary issues / National Bank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
6.6.197540682pdfLetterZimbabwe (Economy) In den Niederlanden sind Import und Durchfuhr von Waren aus Rhodesien verboten. Da jeder Staat die Hoheitsgewalt innerhalb seines Gebiets ausübt, kann schweizerischerseits nichts gegen...
de